|
|
Projekt-Überblick Es
handelt sich um bis zu 32 Halbleiterdetektoren, die in vier Gruppen zu je acht
Detektoren zusammen gefasst sind. Jede dieser Gruppen ist an einen Flüssig-Stickstoff-Tank
angeschlossen, um große Wege und somit unnötig große Verluste zu vermeiden,
welche wiederum zentral befüllt werden (siehe Befüllung Puffertanks). Weiterhin ist es aus Gründen der
Druckverminderung beim Füllvorgang nur möglich, maximal zwei Detektoren
parallel aus einem Tank zu befüllen. Ansonsten würde der Druck zu stark
absinken, die Füllzeit sich extrem verlängern oder eine Befüllung unmöglich
machen. Auf der folgenden Abbildung kann man eine solche Achtergruppe schematisch sehen.
|
|