Dauermagnete
|
Das Herzstück eines Kompass ist eine frei drehbar gelagerte Magnetnadel, die
sich im Magnetfeld der Erde in Nord-Südrichtung ausrichtet. Als Farbmarkierung
sind im deutschsprachigen Raum die Farben rot für Nordpol und grün für
Südpol festgelegt. Als Konsequenz dieser Definition der Magnetpole ergibt sich,
dass beim geografischen Nordpol der Erde ein magnetischer Südpol liegen muss.
|
|
Das Magnetfeld der Erde ändert sich im Laufe der Zeit. Aus magnetischen
Untersuchungen erstarrter Lava in der atlantischen Bruchzone bei Island lässt
sich dies ermitteln.
|
|
Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke
und Dauermagnete bzw. hartmagnetische Materialien. Dauermagnete ziehen
Gegenstände aus Eisen an, nicht aber viele andere Metalle (Cu,Al,Au).
In der Nähe eines Magneten lassen sich z.B. Büroklammern magnetisieren.
(magnetische Influenz)
|