Ursache-Vermittlung-Wirkung Regel
|
Ein äußeres Magnetfeld übt auf eine Stromleitung eine Kraft aus. Dieser Effekt ist
besonders gross, wenn das äußere Magnetfeld senkrecht zum elektrischen Strom gerichtet
ist. Dann steht die Kraftrichtung senkrecht auf der Ebene, die von der Magnet- und
Stromrichtung aufgespannt werden.
|
|
In einem Experiment zeigen die magnetischen Feldlinien von oben nach unten, die technische
Stromrichtung ist von hinten nach vorne; dann rollt der locker aufgelegte Leiter nach rechts weg.
|
|
UVW-Regel: der Daumen zeigt in Stromrichtung (Ursache), der Zeigefinger in Magnetfeldrichtung
(Vermittlung) und der Mittelfinger (Wirkung) in Richtung der resultierenden Kraft.
Diese Regel wird anhand einer weiteren Anordnung von Leiter und
Magnetfeld überprüft: Die Leiterschaukel schwingt in die vorhergesagte Richtung.
|