Ökologische Aspekte
|
Der Bedarf an elektrischer Energie ist besonders in den Industriestaaten
so groß., dass Umweltprobleme nicht mehr ignoriert werden können.
Die CO2-Problematik: Das freigesetzte Kohlenstoffdioxid sorgt für
einen Treibhauseffekt, der unvorhersehbare Umweltauswirkungen haben wird.
|
|
Ein bekanntes Beispiel der Energieeinsparung ist die
Wärmedämmung von Häusern. Ein einfacher Versuch mit drei gleich
großen Modellhäusern zeigt, dass der Energiebedarf für die
Heizung sehr stark reduziert werden kann.
|
|
Mit einem sogenannten Peltier-Element wird aus Wärme direkt elektrische
Energie gewonnen. Diese Nutzung lohnt sich nur in Spezialfällen,
aber umgekehrt werden die Peltier-Elemente schon häufig eingesetzt,
z.B. in einer Kühlbox für den Campingbedarf.
|