Leiter und Isolator
|
Ein Stromkreis besteht aus einer leitenden Verbindung zwischen den beiden
Polen einer Elektrizitätsquelle, in die noch mindestens ein Bauteil
eingeschaltet ist, das den Stromfluss begrenzt. Hier wird meistens eine Lampe
verwendet, die zusätzlich auch ein einfaches Stromanzeigegerät darstellt.
|
|
Wenn man in den Stromkreis eine Lücke einbaut, kann man verschiedene
Materialien testen, ob sie Strom leiten können: Kupfer ist ein Leiter,
Kunststoffe, bis auf Spezialtypen, sind Isolatoren.
Destilliertes Wasser ist ein Isolator, aber durch die Bestandteile von Mineralien
und Salzen wird Leitungswasser bei höheren Spannungen ein guter Leiter.
|
|
Strom kann in Form eines Elektronenstrahls auch in Vakuum oder in verdünnten Gasen
fließen. Darauf beruht die Funktionsweise einer Leuchtstofflampe.
|