Stromwärme und Stromleistung
|
Die Ursache der elektrischen Energie sind die Bewegungen der Elektronen
im leitfähigen Material. Sie stoßen laufend an die Atomrümpfe
und verlieren dabei Energie (Reibung). Insgesamt
bewegen sich die Elektronen mit konstanter Geschwindigkeit und
verursachen dabei Wärmeverluste. Diese Stromwärme ist gleich der
elektrischen Arbeit.
|
|
Die Formel Wel = Eel = U*I*t sieht wegen der
Abhängigkeit von der Zeit etwas seltsam aus, aber das kommt vom
Zusammenhang I*t=Q mit der Ladung. Entsprechend ergibt sich für
die elektrische Leistung Pel=U*I.
|
|
Zur Überprüfung der neuen Formeln wird jeweils die gleiche
Wassermenge mit zwei verschiedenen Tauchsiedern bei gleicher
Wärmeleistung erwriämt. Dabei wird beide Male die gleiche
Endtemperatur erreicht, die auch gut mit einem berechneten Wert
übereinstimmt.
|