Messung elektrischer Spannung
|
Eine Spannung wird immer zwischen zwei Punkten eines Stromkreises oder eines Feldes
gemessen.
Zur Messung von Spannungen werden digitalen Voltmetern benutzt. Ein integrierter
Baustein wandelt eine Spannung direkt in einen Zahlenwert um.
Bei den früher üblichen, analogen Messgeräten mit einem Zeiger,
muss der Wert auf einer Skala abgelesen werden.
|
|
Für einen Messpunkt im Feld zwischen den Kondensatorplatten ist zusätzlich
eine Flammensonde erforderlich. Diese sorgt für eine ausgeglichene Anzahl
von positiven und negativen Ladungen und damit einem ungestörten Feld.
|
|
Die Messergebnisse passen gut zu den theoretischen Überlegungen:
Die Ladungsverschiebung von einer Platte bis zur Mitte des Feldes ist die Hälfte
der gesamten Arbeit von Platte zu Platte, entsprechend ist die Teilspannung
die Hälfte der Gesamtspannung.
|