Elektrischer Energietransport
|
Transformatoren sind auch sehr bedeutsam bei Hochspannungsleitungen. Damit kann
elektrische Energie mit geringen Verlusten über riesige Entfernungen transportiert
werden. In einem Modellexperiment wird die Haushaltspannung von 230 V an einer
Seite der Übertragungsstrecke, um einen Faktor 40 hochtransformiert und nach
einer Strecke von etwa 10 m wieder auf 230 V herunter transformiert.
|
|
Um die üblichen Entfernungen von mehreren 100 km vom Kraftwerk zum Kunden im Studio
zu simulieren, sind im Hochspannungsteil große Widerstände von insgesamt
4 k eingefügt
Trotzdem betragen die Übertragungsverluste weniger als ein Prozent.
Eine Modellrechnung verrät den Trick: Es kommt darauf an, die Stromstärke möglichst
weit herunter zu transformieren, denn die Verlustleistung in den Hochspannungsleitungen
sinkt mit dem Quadrat des Abschwächungsfaktors. Die Hochspannung (220 kV bzw. 380 kV)
ist dabei nur die Konsequenz.
|