Elektrischer Widerstand
|
Elektrische Bauteile leiten den Strom bei einer bestimmten Spannung mehr oder
weniger gut, dafür wurde der Begriff elektrischer Widerstand mit der
Einheit 1 Ohm eingeführt. Das ohmsche Gesetz besagt, dass die Spannung und
die Stromstärke zueinander proportional sind. Vorsicht - der
Widerstand einiger Bauteile ist nicht konstant.
|
|
Zur Überprüfung eignet sich z.B. ein U-I-Diagramm, das in einem Stromkreis
mit einem Amperemeter und einem Voltmeter ermittelt wird. Ergibt sich eine
Ursprungsgerade, dann ist I proportional zu U; außerdem ist dann R konstant.
|
|
Bei Rechnungen zu U, I und R muss man aufpassen: Den Widerstand darf man jederzeit
ausrechnen, er muss ja nicht konstant sein. Die Formel R = U/I nach U oder I
aufzulösen macht dagegen nur Sinn, wenn R konstant ist.
|